
UEFA wählt Bwin als Hauptsponsor
Der österreichische Sportwettenanbieter Bwin ist eine Kooperation mit UEFA eingegangen. Somit gilt Bwin zukünftig als Hauptsponsor der UEFA und erhält dank dieser Zusammenarbeit exklusive Rechte. So darf Bwin die Spiele live übertragen und auf allen Bannern Werbung platzieren. Auch Wettfans profitieren von dieser Zusammenarbeit, da sie sich über zusätzliche Spiele und Gewinne freuen können.
Der europäische Fußballverein – UEFA – besteht seit 1954 und konnte seit dieser Zeit alle Fußballfans mit zahlreichen Spielen und vor allem mit Siegen begeistern. So konnten sich die Mitgliedsvereine der UEFA des Öfteren einen WM-Titel erspielen. Zudem besteht die UEFA aus mehreren Vereinsmannschaften, die eine unterschiedliche Spielqualität bieten. Das führte dazu, dass die UEFA nicht nur bekannt, sondern auch sehr beliebt ist.
Nun erweitert die UEFA ihre Mannschaften und hat die European Conference League ins Leben gerufen. Die acht neuen Gruppen bestehen aus 32 Teams, die widerum aus 184 Teams gebildet wurden. Von dieser neuen League hat bislang kaum jemand etwas gehört. Deshalb ist es für die UEFA vorteilhaft, dass Bwin nun der neue Sponsor ist. Aufgrund Bwins Bekannheit werden die Fußballfans relativ schnell über die neue League Bescheid wissen.
Das liegt auch daran, dass Bwin die Rechte erhalten hat, alle Spiele der European Conference League und der European League live zu übertragen. Hierbei hat Bwin die Wahl, ob die Spiele auf der Internetseite von Bwin präsentiert werden oder ob eine App ins Leben gerufen wird. Dank dieser Extrarechte können sich Fußballfans schnellstmöglich ein Bild über die European Conference League verschaffen.
So läuft künftig die Werbung ab
Bwin darf in Zukunft auf allen Bannern der UEFA Stadien Werbung platzieren. Hierdurch erhöht sich auch der Bekanntsheitgrad dieses Online Buchmachers. Fraglich ist nur, ob es hierzu überhaupt eine Notwendigkeit gibt. Immerhin gehört Bwin zu Entain. Dieser Konzern ist in 20 Ländern vertreten und bietet neben den Sportwetten auch Online Casinos an. Über diesen Mutterkonzern ist Bwin nicht nur bekannt, sondern auch sehr beliebt.
Zudem steht bei Bwin der Spielerschutz im Vordergrund. UEFA lobt das Vorgehen von Bwin und ist sicher, dass durch den neuen Sponsorvertrag kein Risiko besteht, dass Wettfans eine Spielsucht entwickeln. Zusätzlich ist UEFA davon begeistert, dass Bwin immer auf eine Nähe zu seinen Spielern achtet und die Werte der UEFA wertschätzt.
Spieler profitieren von der Zusammenarbeit
Die Spieler von Bwin profitieren ebenfalls von der neuen Zusammenarbeit der beiden bekannten Unternehmen. Die Spiele, auf die ein Wettfan gesetzt hat, können in Zukunft live verfolgt werden. Dadurch erhöht sich die Spannung. Zudem stehen aufgrund der European Conference League mehr Spiele zur Verfügung. Nicht zuletzt könnten sich spannende Quoten ergeben und Bwin hat angekündigt, dass sich ihre Kunden über Karten für die UEFA freuen können.