part-1

Spielbanken mit Sinn für den guten Zweck – Teil 1: Bad Kissingen

Nun schon zum 20. Mal hatte die Spielbank in Bad Kissingen zum Sommerfest geladen. Dieses sollte aber nicht unbedingt neue Spieler anlocken und das Glücksspiel in der Gemeinde sowie im Umland bekannter machen. Vielmehr wird das Sommerfest des Casinos traditionell dazu genutzt, um Gutes zu tun und um Hilfsorganisationen zu unterstützen. Neben dem Casino-Betrieb, bei dem Geld für verschiedene Einrichtungen, Vereine und Organisationen gesammelt wird, bietet das Sommerfest der Spielbank Bad Kissingen auch ein umfangreiches Programm für alle Besucher. Dabei werden ebenfalls Kinder und Jugendliche bedacht. Für Minderjährige ist beispielsweise die Besichtigung der Casinoräume, die sie sonst nicht betreten dürfen, interessant.

Planung wird immer besser und vorausschauender

Der Einladung zum Sommerfest folgten auch im Jahr 2016 wieder viele Menschen und besuchten die Spielbank in Bad Kissingen in Unterfranken. Die im Norden Bayerns gelegene Große Kreisstadt wurde allerdings im Laufe der Veranstaltung von einem Gewitter heimgesucht, wobei sich die gute Planung der Verantwortlichen zeigte. Denn dieses Jahr wurden zum ersten Mal die Spiel- und Tombola-Aktionen komplett ins Foyer der Einrichtung verlegt. Auf der Freifläche des Grundstücks wurden eher kleinere Angebote platziert, die schnell beräumt werden konnten und nicht – wie die Verlosung der Preise – längere Zeit in Anspruch nahmen. Insgesamt gab es übrigens 13 Gewinner bei der Sonderverlosung, bei der es unter anderem VIP-Karten für Sportevents und Therme-Gutscheine gab, wie inFranken.de berichtet.

Auch die kleinsten wurden mit einbezogen

Im Rahmen des Sommerfestes wird die Spielbank Bad Kissingen familienfreundlich. Nicht nur können Minderjährige vor dem Spielbetrieb der Einrichtung einen detaillierten Blick auf bzw. in das Casino werfen, sondern auch die Kleinsten werden belustigt. Denn auch wenn sie in die Spielbank hinein durften: Jetons, Karten und Automaten sind für kleine Kinder noch nicht von Interesse. Deshalb wurde die Clownin „Apfelsine“ gebucht. Sie belustigte die jüngsten Besucher des Sommerfests, welches sich aus dem einstigen Tag der offenen Tür der Spielbank entwickelt hatte, unter anderem mit Luftballons.

Weitere Veranstaltungen für den guten Zweck

Die Besucher des Sommerfests in Bad Kissingen konnten für den Erwerb von speziellen Leistungen, für die Teilnahme an der oben beschriebenen Verlosung sowie für das spätere Spiel an den Tischen Jetons erwerben. Zwei Jetons konnten sie zudem auch für eine Fahrt mit der Wasserwacht auf der Saale ausgeben. Außerdem gab es eine musikalische Untermalung des Events durch die Sängerin Maike May. Neben aller Unterhaltung wurde aber auch die Hilfe ganz groß geschrieben und die dieses Jahr unterstützten Vereine konnten sich mit eigenen Ständen vorstellen. Darunter waren unter anderem der Frauen helfen Frauen e.V., der Lebenshilfe e.V. Bad Kissingen und das Tierheim Wannigsmühle.

Glücksspiel wird zu häufig negativ dargestellt

Klar: die Bank gewinnt immer. Aber viele nehmen diesen Spruch, in dem natürlich auch ein Fünkchen Wahrheit steckt, zu ernst und verteufeln das Glücksspiel per se. Jedoch gibt es viele Einrichtungen, die ihre Gewinne nicht nur dafür nutzen, um die Manager mit Prämien zu beglücken, sondern auch und vor allem, um hilfsbedürftigen Menschen und Tieren unter die Arme bzw. Läufe zu greifen. Im zweiten Teil dieser Reihe geben wir ein Beispiel aus Österreich.