Eine Frau isst Popcorn vor dem Fernseher.

Sat.1 plant Glücksspiel-Show

Ist Deutschland bereit für eine Show mit eindeutigem Glücksspielcharakter? Wenn es nach Sat.1 geht schon, denn der Sender plant ein solches Showformat unter dem Titel Rolling – Das Quiz mit der Münze. Wie die Sat.1-Marketingagentur SevenOne Media erklärte, handelt es sich dabei um eine Mixtur aus Quiz und Glücksspiel. Wie sieht die Show im Detail aus?

Im Frühsommer soll es mit Rolling losgehen, allerdings ist bisher noch nicht bekannt, wer die Sendung moderiert. Klar ist indessen, dass sich die Show im wahrsten Sinne rund um Münzen, Slots und Jackpots drehen wird. Drei Teams treten pro Ausgabe gegeneinander an. Jedes Teams besteht dabei aus einem Promi und einem allgemeinen Kandidaten.

Über 15 Runden wird gespielt, wobei das Format dem Spielen am Spielautomaten ähnelt: Die Teams müssen, um unterschiedliche Geldsummen zu gewinnen, Münzen in den zehn Slots einer sogenannten Rolling-Machine versenken. Danach werden jeweils Quizfragen gestellt. Sobald ein Team eine Frage korrekt beantwortet, wandert der Geldbetrag in einen Jackpot.

Der Jackpot lässt sich mit jeder Runde erhöhen. Parallel besteht aber auch die Möglichkeit, die Geldsummen wieder zu verlieren. Die Teams, die am Ende die höchsten Geldsummen erspielt haben, zocken im Finale um den Jackpot. Hier wird mit einem einzigen Münzwurf über Sieg oder Niederlage entschieden.

Quizshows auf Sat.1 bisher erfolglos

Mit Quizshows wie 5 Gold Rings oder Das Buchstaben Battle, welche im Vorabendprogramm laufen, hat sich der Sender Sat.1 bisher in die Nesseln gesetzt und ausnahmslos niedrige Quoten eingefahren. Dies könnte sich mit Rolling ändern, es stellt sich allerdings die Frage, ob eine derartige Glücksspielshow ins Vorabendprogramm passen würde. Außer Frage steht, dass die Sendung auch Kritiker auf den Plan rufen wird.

Zurzeit wird darüber spekuliert, ob Rolling das schwächelnde Format Das Buchstaben Battle ablösen wird. Dieses läuft, trotz schlechter Quoten, momentan sogar im Doppelpack ab 18 Uhr und hatte einst das erfolglose 5 Gold Rings ersetzt. Unklar ist auch, wer die Sendung Rolling moderieren wird.

Das Format Rolling – Das Quiz mit der Münze ist im Übrigen eine Abwandlung der britischen TV-Show Rolling In It, welche von Stephen Mulhern moderiert wurde. Die britische Show war allerdings erfolgreich und lief lediglich fünfmal Samstagsabends.

Deutschland bereit für Glücksspielshows?

Ein aktuelles Beispiel dafür, dass Glücksspiel in der Öffentlichkeit immer noch schlecht dasteht, ist die massive Kritik gegen Jens (Knossi) Knossalla, nachdem dieser als Werbeträger für Kaufland eingesetzt wurde. Knossi hatte seine Berühmtheit ursprünglich als Zocker im Internet erlangt. Obwohl er inzwischen bei RTL unter Vertrag steht, kritisierten viele Kunden die Supermarktkette und kündigten an, nie wieder dort einzukaufen.