Der neue Play’n GO-Slot, Sabaton.

Neuer Heavy Metal-Slot von Play’n Go

Der schwedische Spielehersteller Play’n Go (PnG) hat einen Heavy Metal-Slot in Kooperation mit der Heavy Metal-Band Sabaton entwickelt. Das Game wartet nicht nur mit harten Gitarrensounds auf, sondern auch mit satten Jackpots. Wir haben das Game genauer in Augenschein genommen.

„Rock the Reels“ lautet das Motto des neuen PnG-Online Slots Sabaton, der heute unter einer Sonderlizenz, vereinbart mit der gleichnamigen schwedischen Power Metal-Band erscheint. Dass das Game mit einem passenden Soundtrack der Band veredelt wurde, dürfte klar sein, aber das Game kann noch mehr: Neben einer erstklassigen Grafik wartet Sabaton mit einer ganzen Serie bombastischer Features und Bonusfunktionen auf. Auf 5 Walzen und 3 Reihen kommt das energiegeladene Spiel mit Metal-Stacks, Mystery-Symbolen, verketteten Walzen, Wild Reels und Freispielen mit gestapelten Symbolen daher. Zudem sorgen Mega-Symbole für riesige Gewinne bis zu satten 500.000 €. Je nach Kombination lassen sich insgesamt bis zu 10 Gewinnlinien generieren.

Die Hauptsymbole des Slots bilden natürlich die einzelnen Bandmitglieder, das Bild des Bandleaders und Sängers Joakim Brodén fungiert als Wild und bis zu 100-facher Gewinnmultiplikator. Außerdem kann er sämtliche anderen Symbole, abgesehen vom Scatter (S) ersetzen. Auf unterer Ebene finden sich mehrere Heavy Metal-typische Embleme aus der über 20-jährigen Karriere der Band, darunter Flieger- und Ritterhelme, Granaten, Torpedos, Schwerter und Schilde.

Was die Features angeht fährt Sabaton wie bereits angedeutet ein ganzes Repertoire an Wild-Funktionen, Mystery-Symbolen, verketteten Rollen und Mega-Symbolen auf. Das wichtigste und wertvollste Feature ist die sogenannte Bataillon-Spins-Funktion, die zum einen durch eine 3×3-Megastreuung und zum anderen durch 9 Kreuzstreuungen aktiviert werden kann. Hierbei spielt es keine Rolle ob die Symbole einheitlich oder gemischt vorliegen. Das Feature generiert bis zu 7 Freispiele hintereinander, die Walzen 2, 3 und 4 werden dabei stets miteinander verknüpft, Mega-Symbole sorgen innerhalb des Modus für erhöhte Gewinnausschüttungen und generieren das bis zu 5.000-fache des Einsatzes.

Darüber hinaus lebt Sabaton insbesondere durch seine Mystery-Symbol-Features die ebenfalls Freispiele generieren. Eine Chained Reels-Funktion sorgt zudem dafür, dass sich die drei mittleren Rollen synchronisieren, um identische Symbole zu sammeln. Zuletzt ist das Last Stand-Feature zu nennen, welches in jeder Runde zufällig aktiviert werden kann und folglich bis zu 2 Rollen komplett wild macht.

Unter dem Strich handelt sich bei Sabaton um solide Spielspaß-Action aus dem Hause PnG. Das Einsatzspektrum des Themenslots liegt im Übrigen zwischen 0,10 und 100 €, die RTP liegt mit 96,5% klar über dem Durchschnitt herkömmlicher Spielautomaten. Zum Auftakt des neuen Games spielt Sabaton im Übrigen heute zum ersten Mal ein Konzert auf Malta. Die Kooperation mit PnG soll in diesem dazu beitragen „neue Fans zu erreichen“, so ein aktuelles Statement des Bandleaders.

Zweite Bandkooperation für PnG

Wem das Heavy Metal-Thema von Sabaton gefällt, sollte auch den Blick ins House of Doom nicht scheuen. Erst im letzten August veröffentlichte PnG bereits einen Heavy Metal-Slot in Kooperation mit der schwedischen Band Candlemass. Die Entwicklung des erfolgreichen Games war für PnG der Startschuss für eine „neue Musikbranding-Idee“, so CEO Johan Törnqvist. Es sind daher in naher Zukunft wohl noch weitere Kooperationen zwischen PnG und etwaigen Musikstars zu erwarten, womit sich PnG in direkten Konkurrenzkampf mit dem Entwickler NetEnt begibt, der schon mehrere Musik-Slots veröffentlich hat.