Herzlich Willkommen in unserer Rubrik „Nachrichten“. Auf dieser Seite werden wir euch zukünftig über die neuesten News und Neuigkeiten aus der Online Glücksspielbranche informieren. All unsere Nachrichten und Informationen stellen wir euch selbstverständlich kostenlos zur Verfügung. Schaut einfach regelmäßig hier vorbei, damit ihr immer top-informiert und auf dem neuesten Stand seid.
28 Mai.
Der australische Glücksspielmarktführer Crown Resorts muss eine Strafe in Höhe von umgerechnet 14,4 Mio. EUR entrichten. Hintergrund sind Ermittlungen der Aufsichtsbehörde ILGA (Independent Liquor & Gaming Authority) wegen Geldwäsche und fragwürdigen Aktiendeals. Crown-Inhaber James Packer hatte unter anderem Geschäfte mit dem Melco-Chef Lawrence Ho abgewickelt, was einen Verstoß gegen die Lizenzauflagen darstellt. Die Beweise, die...
von Hans Westerman
19 Mai.
Mit Blick auf die Legalisierung des deutschen Online Glücksspiels ab Juli wächst die Kritik am geplanten Steuermodell: Um möglichst hohe Einnahmen zu generieren, will der Bundesrat eine Spieleinsatzsteuer von 5,3 Prozent erheben. Hiervor warnt nun die EGBA (European Gaming and Betting Association) – die Kanalisierung in den legalen Markt würde durch die Spieleinsatzsteuer massiv gefährdet. Hintergrund ist, dass auf den regulierten...
von Hans Westerman
11 Mai.
Der frühere Glücksspiel-Streamer Jens Knossalla (34) aka König Knossi ist nicht länger RTL-Moderator. Sein erst im Januar abgeschlossener Vertrag wurde nicht verlängert, seine Late-Night-Show (Täglich frisch geröstet) wird nach nur einer Staffel abgesetzt. Was steckt hinter dem Ende, der von Stefan Raab produzierten TV-Show, die Knossi, dem selbsternannten König des Internets, den Weg in den Mainstream ebnete? Die zunehmend...
von Hans Westerman
4 Mai.
In ganz Deutschland haben die Bundesländer für das neue Glücksspielgesetz (GlüStV 2021) gestimmt. Dieses sieht die Regulierung und Lizenzierung von seriösen Online Glücksspielanbietern ab kommenden Juli vor. Nach einer mehrwöchigen Beratung mit über 20 Branchenexperten war NRW das letzte Land, das den neuen Staatsvertrag bewilligt hat. CDU-Kanzlerkandidat und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (60) sprach von einem fairen...
von Hans Westerman
27 Apr.
In immer mehr Ländern der Welt werden Lootboxen in Videospielen kritisiert, darunter zum Beispiel Großbritannien, Deutschland, Spanien und Schweden. Verbote bestehen bereits in Holland und Belgien, wo die zufallsbasierten Schatzkisten als Glücksspiel gelten. Nun bahnen sich auch in Brasilien Untersuchungen an: Die Organisation ANCED, spezialisiert auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen, hat eine Sammelklage gegen etliche Hersteller und...
von Hans Westerman