
MGM übernimmt Hard Rock-Rocksino
MGM Resorts International hat das Hard Rock Rocksino Northfield Park im US-Bundesstaat Ohio übernommen. Eine Umbenennung des Resorts in MGM Northfield Park ist bereits erfolgt. Mit der Transaktion bringt sich der Marktgigant MGM in eine lukrative Position zwischen zwei Großstädten. Was sind die Details hinter dem Deal?
Zu einem Preis von insgesamt 275 Mio. US-Dollar – umgerechnet rund 244 Mio. Euro – hat MGM das gesamte Betriebsvermögen des ehemaligen Hard Rock Rocksino-Etablissements Northfield Park in Ohio übernommen und in MGM Northfield Park umgetauft. Dem komplexen Deal geht eine Übernahme der Liegenschaft durch die MGM-Tochtergesellschaft MGM Growth Properties (MGP) voraus, die bereits im Juli 2018 über die Bühne ging. Infolge wird das Resort zukünftig von MGP an MGM vermietet.
Mit der Transaktion bringt sich der Marktgigant MGM in eine besonders lukrative Position zwischen den beiden Großstädten Akron und Cleveland. Dass MGM somit eine starke Präsenz auf dem aufstrebenden Markt des über 12 Mio. Einwohner zählenden Bundesstaats Ohio erhält, steht außer Frage. In Ohio wird noch in diesem Quartal eine Gesetzesnovelle zur Einführung von Sportwetten und Online Glücksspiel erwartet. Seit der PASPA-Aufhebung im Mai letzten Jahres unterliegen die Regulierungen diesbezüglich den einzelnen Ländern. In diesem Sinne heißt es aktuell von Seiten des MGM CEOs Jim Murren:
“Im Laufe der Jahre haben wir unsere Präsenz in den wichtigsten US-Regionen strategisch und sorgfältig ausgebaut. Hier können wir unser Know-how einbringen, unsere Cross-Marketing-Bemühungen maximieren und das Unternehmenswachstum vorantreiben. Das neue Resort bekräftigt diese Strategie. Wir sind auf die Zukunft des MGM Northfield Parks gespannt, der sich unter der Marke MGM als Marktführer in Ohio festigen wird.”
James Stewart, CEO von MGP, sieht aktuellen Berichten zufolge vor allem Vorteile für MGPs Anteilseigner. Diese sollen infolge der Transaktion von der Nettomietdeckung sowie einem „beträchtlichen Cashflow“ profitieren.
Größtes Etablissement in Ohio
Die positiven Ambitionen des MGM-Managements mit Blick auf die Rocksino-Akquisition werden noch verständlicher, wenn man in Betracht zieht, dass es sich bei der Liegenschaft um das größte Casino-Etablissement in ganz Ohio handelt. Die Einrichtung der ehemaligen Hard Rock-Liegenschaft besteht allein aus einer 2.300 Videoslots umfassenden Casinofläche, darüber hinaus besteht das Ambiente aus mehreren Einkaufszentren, Restaurants und diversen Entertainment und Freizeiteinrichtungen. Als wäre dies nicht genug, gehört eine hauseigene Pferderennbahn zum Bestand.
Auch die Umsatzzahlen sprechen für sich: Im Geschäftsjahr 2017/18 erzielte das Rocksino einen bereinigten Gewinn von satten 94 Mio. US-Dollar, umgerechnet rund 83 Mio. Euro. Das Casino war in diesem Jahr somit die erfolgreichste Unternehmung im ganzen Bundesstaat. Dass der neue Standort laut Geschäftsführer Jim Murren in diesem Sinne „hervorragend“ in das MGM-Sortiment passt, steht außer Frage.
Die geplante Sportwettlegalisierung in Ohio dürfte MGM obendrein zugutekommen. Binnen letzter Monate gab der börsennotierte Konzern in diesem Kontext gleich eine ganze Reihe an Deals bekannt, unter anderem mit den weltweit höchsterfolgreichen Sportligen NBA und NHL. Zudem plant MGM derzeitig die Eröffnung eines eigenen Silicon Valley-Standorts, um sein digitales Geschäft an die globalen Marktentwicklungen anzugleichen. Genauere Details zu diesem Vorhaben stehen bislang allerdings noch aus.