ManBetX wird Sponsor der Wolverhampton Wanderers
Der Premier League-Fußballklub Wolverhampton Wanderers hat einen umfassenden Sponsoring-Deal mit dem chinesischen Online Wettunternehmen ManBetX abgeschlossen, das Management des Vereins spricht von einer „Rekordpartnerschaft“. Wie sieht das Abkommen im Detail aus?
Der bereits 1876 gegründete Premier League-Klub Wolverhampton Wanderers spricht angesichts der frischbegründeten Partnerschaft mit ManBetX von der „größten längerfristigen Vereinbarung in der Vereinsgeschichte“. Um das wegweisende Abkommen unter Dach und Fach zu bringen, haben die Wolves sogar eine bereits bestehende Partnerschaft mit dem Wettanbieter W88 vorzeitig gecancelt. Neuer Haupt- und Trikotsponsor für den Zeitraum von 2019 bis 2020 ist folglich das auf Malta lizenzierte, ursprünglich chinesische Online Wettunternehmen ManBetX.
Das ManBetX-Branding wird damit ab der kommenden Saison sowohl auf der Trikot-Vorderseite der A-Mannschaft als auch auf den Trikots des U23-Teams, des Behindertenteams sowie auf sämtlichen Merchandise-Trikots der Wolves zu sehen sein. Jüngst kommentierte die Wolves-Geschäftsführerin Laurie Dalrymple die Kooperation, hier im Zitat:
“Wir freuen uns, ManBetX als unseren neuen Trikot-Sponsor begrüßen zu dürfen, unser Fußballverein wird damit in eine äußerst aufregende Phase eintreten. Wir sind der Meinung, dass die Ambitionen von ManBetX eng mit unseren eigenen übereinstimmen, ich bin zuversichtlich, dass wir Großes erreichen können. Es handelt sich um den größten Sponsoringvertrag, den die Wolves je abgeschlossen haben.”
Die Freude ist nur berechtigt, denn ManBetX – seit 2017 bereits Sponsor des Crystal Palace F.C. – gilt vor allem durch seine Aktivitäten auf den asiatischen Märkten als einer der weltweit größten Online Wett- und Live Stream-Anbieter. Präsent ist der Anbieter vor allem in den Sportarten Fußball, Eishockey und Basketball. Dass von dem umfassenden Sponsoring-Deal in Zukunft beide Vertragspartner profitieren, liegt auf der Hand. Xavi Wong Sponsoring-Direktor bei ManBetX, sprach diesbezüglich von „einem enormen Fortschritt“. Darüber hinaus prognostizierte Wong seinem Unternehmen wie auch dem Verein eine florierenden Zukunft, im Wortlaut hieß es:
“Wir sind sicher, dass unsere Partnerschaft aufblühen und beiden Seiten zugutekommen wird. Wir glauben, dass die Wolves in der Lage sind, uns in größere Höhen zu katapultieren und uns von unseren Mitbewerbern abzuheben.”
Chinareise mit Thomas Cook
Um die Präsenz des Premier League-Klubs vor „einem globalen Publikum“ zu steigern, werden die Wolves bereits im Juli erstmals nach China reisen. Hier steht die Teilnahme an dem namhaften chinesischen Sommer-Fußballturnier „Premier League Asia Trophy 2019“ auf der Agenda. Für die Dauer des Turniers wird das Wolves-Team in Shanghai stationiert sein. Um einen optimalen Reiseverlauf zu gewährleisten, wurde sogar eine Sondervereinbarung mit dem Reiseveranstalter Thomas Cook getroffen, diese gilt allerdings nicht nur für das Team, sondern auch für die englischen Fußballfans.
Man habe ein „Paket für Unterstützer geschnürt“, so das aktuelle Kredo von Seiten des Vereins. Das Premier League Asia Trophy 2019-Turnier darf somit mit Spannung erwartet werden. Der Anpfiff erfolgt am 17. Juli in der chinesischen Metropole Nanjing.
Der Deal zwischen den Wolves und ManBetX wurde im Übrigen bekannt gegeben, kurz nachdem Birmingham City einen Deal mit dem Wettbetreiber Boylesports abgeschlossen hat. Außerdem wurde in derselben Woche ein Abkommen zwischen dem FC Burnley und dem ebenfalls asiatischen Online Wettunternehmen LoveBet begründet. Bereits über die Hälfte der insgesamt 20 Premier League-Klubs haben indessen Sponsorenpartnerschaften mit diversen Buchmachern abgeschlossen.