Pride Luftballons vor einem Gebäude.

Kindred Group unterstützt “World Pride Events”

Auch im Jahre 2021 ist die Gleichberechtigung von Homosexuellen noch ein wichtiges Thema und bedarf großer Aufmerksamkeit. Dieser Meinung ist auch der schwedische Glücksspiel-Konzern der Kindred Group. Das Unternehmen zeigt im Rahmen der diesjährigen „World Pride Events“ seine Unterstützung und präsentierte sich vor allem im Rahmen seiner Fußball-Partnerschaften von einer guten Seite.

Die Kindred-Group nutzt ihre Möglichkeiten immer wieder dazu, um auf besondere Dinge hinzuweisen und aufmerksam zu machen. Wunderbar bieten sich da die diesjährigen „World Pride Events“ an. Diese hat der schwedische Konzern genutzt, um noch einmal seine Unterstützung für die Pride-Bewegung zu untermauern.

Mit seiner Tochter Unibet ist Kindred als Sponsor von Malmö FF und IFK Göteborg in der ersten schwedischen Liga aktiv. Am vergangenen Spieltag liefen beide Mannschaften mit einem Unibet-Logo mit unterlegter Regenbogen-Flagge auf. Wie die Schweden mitteilten, seien die Clubs aktiv auf den Werbepartner zugegangen und hätten gefragt, ob das Logo angepasst werden könne. Eine Idee, bei der Kindred Group sofort großen Zuspruch erlangte.

Wichtige Botschaft an die LBGTQ+-Community

Wie der Konzern laut Medienberichten mitteilte, wolle man aktiv daran arbeiten, die Community zu unterstützen. Gerade das Zeichen der großen Fußballvereine sei deshalb wichtig und würde eine starke Botschaft an die LBGTQ+-Community senden. Von Seiten des Konzerns heißt es zudem, dass es eine derartige Interaktion zwischen Club und Sponsor in der schwedischen ersten Liga noch nie gegeben habe.

Bei den regenbogenfarbenen Logos des Sponsors blieb es am vergangenen Spieltag allerdings auch nicht. So leuchteten die LED-Banden in Pride-Farben, ebenso liefen die Mannschaften über einen regenbogenfarbenen Teppich auf das Spielfeld. Eine klare Botschaft an die Zuschauer vor Ort und vor den TV-Geräten.

Kindred macht sich für die Gleichberechtigung stark

Dass sich die Kindred Group an der Aktion beteiligt, ist keine wirkliche Überraschung. Der schwedische Glücksspielanbieter ist schon in der Vergangenheit immer wieder aktiv geworden, um die LBGTQ+-Community zu unterstützen. Vor rund einem Monat zum Beispiel wurde die Partnerschaft zwischen Kindred und Relax Gaming bekannt gegeben. An sich nichts Aufregendes. Allerdings werden im Zuge dieser Kooperation zum ersten Mal auch LBGTQ+-Avatare in den Glücksspielen vorkommen.

Wie es von Seiten des Unternehmens heißt, würden die Gleichberechtigung und die Menschenrechte von größter Bedeutung sein. Man würde sich deshalb auf allen Konzernebenen mit den Themen beschäftigen und diese Werte sowohl extern als auch intern vermitteln. Es sei ein klares Ziel des Unternehmens, die Diversität und Inklusion zu fördern und vorzuleben. Genau deshalb würde man spezielle Angestellten-Netzwerke bieten, aber auch weitere Initiativen unterstützen und fördern. Die farbenfrohe und gleichzeitig deutliche Aktion am vergangenen Spieltag in der schwedischen Liga jedenfalls war beeindruckend. Bleibt zu hoffen, dass sich künftig noch mehr große Fußballvereine für die Gleichberechtigung und Diversität stark machen.