fake-casinos

Fake Online Casinos: ein aktueller Fall und wie man Betrüger entdeckt

Wer mit der Idee liebäugelt, sich in einem ausländischen Online Casinos anzumelden, der sollte seine dazu führenden Motive überdenken. Wird mehr Gewinn erwartet? Wird den deutschsprachigen Internet Spielbanken trotz Lizenz nicht vertraut? Und woher kann man wissen, dass man den anderen Anbietern sein Vertrauen sowie auch sein Spielbudget schenken kann? Das sind Fragen, die einen beschäftigen sollten. Denn aktuell ist wieder ein Fall von Fake Online Casinos aufgetaucht. Auf den entsprechenden Seiten wurden Spiele veröffentlicht, die angeblich vom namhaften, schwedischen Entwickler NetEnt (NetEntertainment) stammen… Jedoch ist der Schwindel aufgeflogen.

Gerippte Spiele führten zu keinen realen Gewinnen

Wie unter anderem die Seite gamblinginsider.com berichtet, so handelt es sich bei den beschuldigten Online Casinos um Marken von Affpower, der Conan Gaming Ltd. und der Game Tech Group N.V. Sie haben noch nie von diesen Firmen gehört? Gut, dann sind sie wahrscheinlich auch noch nicht in deren Falle getappt. In dem entsprechenden Beitrag der verlinkten Seite wird als eine der Quellen eine weitere Seite namens casinomeister.com genannt. Diese geht noch etwas ausführlicher auf den Betrug ein und zählt die einzelnen Seiten auf, die von Zockern auf keinen Fall genutzt werden sollten:

Wie wurde der Betrug entdeckt, und wie kann man selber Betrüger ausfindig machen?

Für private Anwender lohnen sich Experimente mit verschiedenen Anbietern nicht. Denn um den Betrug aufzudecken, muss man sich erst einmal anmelden und somit seine Daten übertragen. Erst wenn das augenscheinlich legale Online Casino über den Namen, die Anschrift, die Kontodaten und weiteren Angaben der Nutzer verfügt, können diese auf die einzelnen Spiele zugreifen. Und auch erst dann kann man den Betrug aufdecken: Ruft man nämlich (etwa mit einem Rechtsklick) die Einstellungen des Adobe Flash Players auf, dann sieht man unter anderem, von welchem Server die Spiele abgerufen werden. Einer der seriösen NetEnt-Server heißt beispielsweise CasinoModule.com. Die Spiele in den aufgeführten Fake Casinos stammen unter anderem von 24TechPro.com.

Welche Konsequenzen sollten Spieler aus dem Fake ziehen?

An dieser Stelle soll nicht ganz uneigennützig auf die Test- und Erfahrungsberichte von bestesonlinecasino.info hingewiesen werden. Denn anstatt auf dieser Seite lediglich Berichte über Fakes oder andere Betrügereien zu veröffentlichen, gibt es umfangreiche Erfahrungsberichte zu 100 % legal agierenden Anbietern aus dem iGaming-Bereich mit Echtgeld-Einsatz. So erfahren Sie als Leser, welche Casinos über eine gültige Lizenz verfügen, mit seriösen Softwareschmieden kooperieren und sich von unabhängigen Stellen kontrollieren lassen.

Macht man sich strafbar, wenn man in einem illegalen Casino spielt?

Das kommt ganz darauf an: denn ist ein reelles „Casino“ bzw. eine Spielhalle mit illegal aufgestellten Automaten ausgestattet oder spielt man im großen Stil bei nicht konzessionierten Tischspielen mit, dann kann man einen Prozess erwarten. Verlässt man sich aber auf eine Internetseite, dann wird meist nur diese belangt, aber nicht der Spieler. Auch wenn in der EU nicht zugelassene Seiten ihre Angebote nicht für den hiesigen Markt unzugänglich machen, gilt dies. Am besten ist es aber – wie gesagt –, sich auf dieser Seite nach umfangreich legalen und ohne Sorgen nutzbaren Seiten umzusehen.