
Entain überarbeitet Spielerschutzapp
Im Jahr 2019 hat Entain eine Stiftung erschaffen, die sich um den Spielerschutz kümmert. Diese Organisation hat die Spielerschutzapp Gamble Responsibly America kreiert. Hierbei handelt es sich um eine App, die Hilfe bei entstandener Spielsucht bietet und zeigt, wie diese entstehen kann. Obwohl die App bisher beliebt war, wurde sie überarbeitet und mit vielen neuen Optionen und Links ausgestattet.
Die App Gamble Responsibly America soll allen Glücksspielfans Ratschläge geben, woran diese eine entstehende Spielsucht erkennen. Deshalb enthält die erste App bereits viele Hinweise, die das Entstehen eines verantwortungslosen Spielens erkennen lassen. Zudem wurden in der App Hilfsorganisationen erwähnt, an die sich betroffene Spieler wenden konnten. Dank dieser Hilfe sollte eine Spielsucht wieder therapiert werden.
Nun wurde diese App überarbeitet und zum Beispiel mit weiteren Sprachen ausgestattet. Hinzu kamen Spanisch, Kantonesisch und Mandarin-Chinesisch. Hierdurch erweitert sich der Kreis der Spieler, die zu dieser App greifen können. Derzeit ist die App jedoch nur in den USA verfügbar, es ist jedoch denkbar, dass dieser Kreis ausgedehnt wird.
Abgesehen von weiteren Sprachen gibt es bei der zweiten App ein Tagebuch. In dieses kann ein Spieler sein Verhalten eintragen und so schneller erkennen, ob sich eine Spielsucht anbahnt. Sollte das der Fall sein, sind Hilfsangebote per Link erreichbar. Des Weiteren werden andere Hilfsorganisationen erwähnt, sodass ein Spieler diese über die veröffentlichten Kontaktdaten erreicht.
Entain Foundation arbeitet mit Kindbridge zusammen
Eine Hilfsorganisation, die per Link erreichbar ist, ist Kindbridge. Hierbei handelt es sich um die erste Organisation weltweit, die online Hilfe bei Spielsucht anbietet. Bei dieser Organisation arbeiten viele Therapeuten, sodass alle Sitzungen digital ablaufen. Zudem hat diese Organisation bei der Weiterentwicklung der App mitgewirkt – zusätzlich zu weiteren Experten, dank derer die neuen Optionen entstanden sind.
Deshalb können die Nutzer der App ab sofort Videos ansehen. In diesen Videos sind hilfreiche Informationen enthalten, die erneut aufzeigen, was eine Spielsucht ist und woran diese erkannt werden kann. Ferner gibt es viele Informationen, welche Folgen eine Spielsucht nach sich bringt und wie diese behandelt wird. An diesen fachlichen Videos ist die Hoffnung gebunden, dass weniger Personen eine Spielsucht entwickeln.
App darf von allen Glücksspielfans genutzt werden
Eine Spielsucht entwickelt sich nicht nur bei Roulette oder bei Glücksspielautomaten. Wer gerne zu Sportwetten greift, kann ebenfalls eine Spielsucht entwickeln. Im Grunde genommen besteht immer dann eine Gefahr, wenn ein Spieler einen Verlust wieder zurückbekommen möchte. In diesem Fall wird noch mehr gespielt und es werden womöglich höhere Einsätze getätigt.
Damit alle Glücksspielfans zu der App greifen, arbeitet Entain Foundation zusätzlich mit der Plattform My Wager Score zusammen. Diese wurde kreiert, um Sportwettenfans vor finanziellen Schäden abzusichern. Auch diesen werden Tipps zur Verfügung gestellt, woran sie eine Sucht erkennen und wie sie diese behandeln können. Ob die neue App noch beliebter wird, verrät die nahe Zukunft.