Ein Golfspieler beim Abschlag.

DraftKings ist Wettpartner der PGA

Der Bostoner Wett- und DFS-Betreiber DraftKings ist einen Sportwett-Deal mit der US-amerikanischen PGA (Professional Golfers Association) eingegangen. Nachdem 2019 bereits ein DFS (Daily Fantasy-Sports)-Abkommen unter Dach und Fach gebracht wurde, avanciert DraftKings nun zum ersten offiziellen Wettpartner der Golfturnierserie überhaupt.

Im Rahmen einer langjährigen Content- und Marketingpartnerschaft wird DraftKings die PGA, die höchstdekorierte Golfturnierserie der USA, bei sämtlichen Events begleiten und als Wettsponsor fungieren. Geplant sind umfassende Kampagnen – DraftKings wird es erlaubt sowohl innerhalb der Medien als auch auf allen Partnerplattformen für seine Angebote zu werben und dabei alle Logos und Marken der PGA zu verwenden.

DraftKings wird darüber hinaus auch die Videorechte an der PGA Tour erhalten, an dieser Stelle könnte sich das im Mai eingeführte mobile Live Stream-Programm des Betreibers als nützlich erweisen. Hierüber lassen sich alle Highlights bequem an alle PGA-Wettkunden verschicken. In diesem Sinne erklärte DraftKings seine Freude, als erster offizieller Wettveranstalter der PGA im Einsatz zu sein. Man sei stolz die Beziehungen auszubauen.

Interesse am Golfsport immer größer

Wie Ezra Kucharz, Chief Business Officer bei DraftKings, erklärte, nehme das Interesse am Profigolf immer mehr zu. Dies zeige sich auch den wachsenden Kundenaktivitäten bei den DFS-Spielen von DraftKings. Die Kooperation sei daher eine natürliche Entwicklung sowie ein wichtiger Schritt sowohl für die PGA als auch für die Wettindustrie. Hauptziel sei es, neue Fangruppen für die Spiele, Turniere und Wettplattformen zu begeistern.

Im Juli 2019 hatte DraftKings diesbezüglich schon einen mehrjährigen DFS-Deal mit der PGA abgeschlossen. Die Events werden dem E-Sport zugeordnet. Der Betrieb beschränkt sich hier allerdings auf fiktive Wettbewerbe, welche sich lediglich an den realen Entwicklungen großer Sportligen orientieren. Aufgrund der hohen Beliebtheit, haben fast alle namhaften Sportligen inzwischen auch eine DFS-Abteilung.

Integritätsabkommen mit Genius

Kaum ein Thema wird im Bereich Sportwetten derzeitig so viel diskutiert wie die Sportintegrität. Auch bei der PGA hat die Vermeidung von Wettmanipulation oberste Priorität. Um höchste Sicherheit zu garantieren, hat die PGA bereits im letzten Jahr ein Integritätsabkommen mit Genius Sports besiegelt. Seitdem werden regelmäßig Workshops unter den Spielern und Mitarbeitern durchgeführt. Unter anderem wurde E-Learning-Module etabliert.

Ziel ist die Vermeidung von Wettbetrug, wofür die Experten ein spezifisches Programm für den Golfsport entwickelt haben. Die veralteten PGA-Regeln in Bezug auf Sportwetten wurden damit verstärkt und an den modernen digitalen Markt angepasst. Verdächtige Wettaktivitäten können umgehend über das Sicherheitssystem gemeldet werden.

Das Sportwettsystem der PGA wurde binnen letzter Jahre auch durch seinen preisgekrönten Plattformlieferanten Kambi (Malta) weiter ausgebaut. Hierdurch konnte sich DraftKings als erster Anbieter am 2018 legalisierten Markt von New Jersy etablieren. Ab September 2021 übernimmt die Plattform allerdings SBTech. Grund ist eine Fusion der beiden Unternehmen, aus welcher ein neuer Marktriese unter der Firmierung DraftKings Inc. hervorgehen wird.