Ein Bildschirm zeigt betriebswirtschaftliche Auswertungen.

CMA erlaubt Fusion von Evolution und Netent

Die Online Glücksspielgiganten Evolution und Netent dürfen fusionieren, so lautet der Beschluss der britischen Marktaufsichtsbehörde CMA (Competition and Markets Authority). Der Entscheidung war eine Untersuchung vorausgegangen, da die Behörde Wettbewerbsverzerrung auf dem iGaming-Markt befürchtete. Evolution wird Netent für knapp 2 Mrd. EUR übernehmen.

Laut Aussagen der Betreiber liegen nun alle benötigten Genehmigungen vor, um die finale Phase der Megafusion einzuleiten. Aufgrund der CMA-Untersuchung, die im September startete, wurde die Frist für die Netent-Aktionäre zur Annahme des Angebots zuletzt vom 30. Oktober bis zum 20. November verlängert. Der Kurs für den Aktien-Umtausch liegt bei 79,93 SEK.

Die Mehrheit der Anteilseigner von Netent, inklusive Verwaltungsrat, haben der Übernahme bereits zugestimmt. Der benannte Kurs entspricht dabei einer Prämie von 43 % gemessen am Börsenkurs vor der Angebotsstellung (23. Juni). Im 30-Tage-Durchschnittsvergleich ist der Wert sogar um 72 % gestiegen. Laut Evolution spiegle das Angebot die Zielsetzung wider, gemeinsam mit Netent, zum Weltmarktführer der Online Glücksspielindustrie zu werden.

Evolution ist bereits Weltmarktführer im Bereich von Live Casinospielen, während Netent weltweit zu den gefragtesten Herstellern von Online Spielautomaten zählt. Ziel der Kooperation ist eine Expansion am wachsenden US-Markt, wo Netent bereits über etliche Spielelizenzen, unter anderem in Pennsylvania und New Jersey verfügt.

Wegen der enormen Marktstärke hatte sowohl die CMA als auch die maltesische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde MCCAA (Malta Competition and Consumer Affairs Authority) eine Untersuchung durchgeführt. Beide gelangten zu einem positiven Fazit und gehen davon aus, dass der Zusammenschluss den Wettbewerb nicht negativ beeinflusst.

Fusion in aller Munde

Die 2 Milliarden EUR schwere Elefantenhochzeit zwischen Evolution und Netent gehört zu den größten Akquisitionen in der Geschichte der Glücksspielindustrie, sie ist daher in aller Munde. Doch kam es innerhalb der letzten zwei Jahre zu einer ganzen Reihe historischer Akquisitionen. Die Fusion erinnert zum Beispiel an die Übernahmen von Skybet durch TSG (The Stars Group) oder Caesars durch Eldorado.

Ein weiterer Zusammenschluss, der zuletzt für Aufsehen sorgte, war der zwischen Flutter Entertainment und TSG. Aus diesem ging das bis dato größte börsennotierte Glücksspielunternehmen hervor. Zu Flutter gehören Marken wie Fanduel, Paddy Power, Betfair oder Sportsbet. TSG verfügt über die Wettmarken Betstars, Skybet und Oddschecker, dazu kommt Pokerstars. Die Fusion wurde ebenfalls von der britischen Marktaufsicht überprüft.

Erstes Live Craps-Spiel gelauncht

Kürzlich avancierte Evolution zum ersten Betreiber weltweit, der ein Live Craps-Spiel gelauncht hat. Somit sind nun alle Casinospiele im digitalen Portfolio von Evolution vertreten. Das neue Spiel basiert zwar auf dem Klassiker, weist jedoch einige zusätzliche Features auf. So gibt es zum Beispiel einen Easy Mode und ein Online Tutorial. Obendrein ist auch eine zufallsbasierte RNG-Version spielbar.

Laut Evolution sei Craps eines der Spiele, die über Jahre hinweg ständig nachgefragt wurden, dies sowohl von Kunden als auch von Online Casinos. Man sei daher Stolz, die erste Live Casino-Variante von Craps zu präsentieren. Die Veröffentlichung erfolgte nur kurz nachdem Evolution eine Garde seiner Topspiele beim US-Casinoriesen Caesars Entertainment in Pennsylvania eingeführt hat.